Johannes Kepler Universität Linz

09/19/2025 | News release | Archived content

JKU erfolgreich bei internationalen Berufsmeisterschaften erneut erfolgreich

In Dänemark trat mit Jakob Schaumberger auch ein JKU Mitarbeiter bei der Meisterschaft an.

von links: Simon Dorrer, Lorenz Herzog; Credit: JKU

Insgesamt 597 junge, qualifizierte Fachkräfte aus 32 europäischen Ländern hatten sich im September in Herning (Dänemark) versammelt, um in 38 verschiedenen Berufen anzutreten und den Besten Europas zu küren. Darunter auch 44 österreichische Teilnehmer*innen - und das mit Erfolg. Beim 3-tägigen Wettbewerb holten die Österreicher in 36 Berufen Medaillen. Das SkillsAustria, öffnet eine externe URLTeam triumphierte mit insgesamt 6x Gold, 3x Silber, 3x Bronze und 17x Medallion for Excellence (davon neun 4. Plätze). Österreich krönte sich damit zur dritterfolgreichsten Nation Europas.

Jakob Schaumberger, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Absolvent der HTBLA Leonding, öffnet eine externe URLund Student und Angestellter an der Johannes Kepler Universität Linz, öffnet eine externe URLhat bei den Elektronikern den vierten Platz erreicht und ebenfalls eine Medallion for Excellence erarbeitet.

Dabei musste sich Schaumberger in drei Modulen (Hardware Design, Embedded Systems Programming und Fault Finding) beweisen. So mussten die Teilnehmer*innen am ersten Wettbewerbstag die Berechnung und Simulation von analogen und digitalen Schaltungen und die Erstellung eines Platinenlayouts beherrschen. Am zweiten und am dritten Wettbewerbstag mussten noch Fertigkeiten bei der Fehlersuche & Reparatur und beim Programmieren von STM32-Mikrocontrollern unter Beweis gestellt werden. Beim Hardware Design Modul erreichte der JKU Angehörige sogar die meisten Punkte. Eine tolle Leistung, die das harte Training in den letzten Monaten mit seinem Trainer Simon Dorrer, Universitätsassistent an der JKU, belohnt hat.

Dieser Erfolg bestätigt auch die industrienahe und moderne Elektronikausbildung an der JKU und zeigt die Bereitschaft, Mitarbeiter*innen auf internationale Berufsmeisterschaften zu senden, um Österreich im jeweiligen Fachbereich zu repräsentieren. Weitere Beispiele sind die Bronzemedaille bei den EuroSkills 2021 und der vierte Platz bei den WorldSkills 2022, bei denen ebenfalls Dorrer JKU Studierende und Praktikant*innen auf diese Wettbewerbe vorbereitet hat.

Johannes Kepler Universität Linz published this content on September 19, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 22, 2025 at 05:31 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]