Results

Allianz SE

04/11/2025 | Press release | Distributed by Public on 04/12/2025 05:02

Nichts zu verbergen? Darum geht es nicht

Letztlich liegt die Lösung in Transparenz und Wahlmöglichkeiten. Sie beginnt bereits auf der Ebene des Einzelnen. Regierungen und private Unternehmen sollten ihre beabsichtigte Verwendung personenbezogener Daten transparent machen. Wirklich transparent, auf eine verständliche Art und Weise. Der Einzelne sollte dann die Wahl haben, zu sagen, ob seine Daten verwendet werden dürfen. Wir alle sind mündige Bürger, die die Hoheit über sich selbst haben. Neben der Transparenz von Regierungen und Unternehmen müssen wir uns also selbst mehr über die Auswirkungen des Datenschutzes informieren, insbesondere unsere Kinder, die in der digitalen Welt immer noch nur das Gute sehen.

Und dann ist da noch die gesellschaftliche Ebene. Weite Teile unserer polarisierten Gesellschaften auf der ganzen Welt haben ein historisch niedriges Maß an Vertrauen in die Regierungen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir sie bei der Verabschiedung strenger Datenschutzgesetze und deren Umsetzung unterstützen. Darüber hinaus verkörpern Gesetze wie das KI-Gesetz der EU die gleichen Grundsätze der Souveränität über unsere eigenen Daten.

Und diese Gesetzgebung muss ernst genommen werden. Regierungen, Unternehmen und andere Organisationen müssen diese Maßnahmen und die ihnen zugrunde liegenden Prinzipien so schnell wie möglich umsetzen. Sie müssen uns als Bürger eine echte Wahlmöglichkeit bieten, d.h. Dienste sollten auch mit eingeschränkten, pseudonymisierten oder anonymisierten Daten verfügbar sein, wenn auch in eingeschränkter Form. Schließlich muss die Datenverarbeitung fair sein und immer die Grundrechte des Einzelnen respektieren, wenn er nicht aufgrund seines Geschlechts, seiner politischen Meinung, seiner Ethnie, seiner sexuellen Orientierung, seiner Behinderung usw. diskriminiert werden darf und seine Rechte auf Datenzugang, Berichtigung, Übertragung oder Löschung wahrnehmen kann.

Über diese Maßnahmen hinaus müssen Unternehmen wie die Allianz unsere Stimme erheben und öffentlich Stellung beziehen. Wir müssen enger zusammenarbeiten und eine stärkere gemeinsame Haltung zu verantwortungsvoller KI und ethischem Datenmanagement einnehmen. Diese Zusammenarbeit wird für uns in Zukunft entscheidend sein, um sicherzustellen, dass die Menschen fair und menschlich behandelt werden.

Warum sollten wir dem Staat vertrauen? Warum sollten wir dem privaten Sektor vertrauen? Warum sollten wir uns gegenseitig vertrauen? Warum sollten wir "zusammenkommen", wenn es doch darum geht, dass jeder von uns seine eigene Privatsphäre schützt? Weil wir als Einzelne nur sehr wenig tun können. Es ist die Kraft der Einheit, die uns am meisten schützen wird. Wir können nicht als Gesellschaft funktionieren, in der sich jeder aus Angst abschottet oder in der wir alle der Tyrannei derjenigen ausgesetzt sind, die unsere Daten missbrauchen oder uns und alle anderen ausspionieren wollen.

Nur wenn wir uns auf diese gemeinsame Grundlage einigen, können wir sicherstellen, dass die Privatsphäre eines jeden von uns gleichermaßen geschützt ist und wir die grenzenlosen Vorteile der Digitalisierung genießen können.