City of Frankfurt

06/11/2025 | Press release | Distributed by Public on 06/11/2025 06:20

Ausstellung „Der eigene Antrieb. Feine Fahrräder“ im Museum Angewandte Kunst

Meldungen

Ausstellung "Der eigene Antrieb. Feine Fahrräder" im Museum Angewandte Kunst

11.06.2025, 13:23Uhr

Ausstellungsansicht "Der eigene Antrieb. Feine Fahrräder" im Museum Angewandte Kunst © Museum Angewandte Kunst, Foto: Günzel/Rademacher

Am Mittwoch, 11. Juni, findet um 18 Uhr die Eröffnungsfeier zur Ausstellung "Der eigene Antrieb. Feine Fahrräder" im Museum Angewandte Kunst am Schaumainkai 17 statt.

Mit der Erfindung des Fahrrads entsteht das effizienteste mit Muskelkraft zu bewegende Gefährt. Mit ihm erweitert der Mensch mit zunehmender Beschleunigung seinen Aktionsradius, mit ihm beginnt zugleich der individualisierte Verkehr. Im Laufe seiner über drei Jahrhunderte währenden Entwicklungsgeschichte avanciert das Fahrrad zu dem weltweit meist genutzten Verkehrsmittel.

Dass dabei das Design von Fahrrädern mit der Geschichte technischer Innovationen und Herstellungsverfahren eng verbunden ist, zeigt sich am Antrieb, der Federung und den Laufrädern, aber besonders auch am Rahmen und dessen Materialien. Design und Technologie verschmelzen zunehmend und immer wieder werden dabei die Grenzen des Machbaren ausgelotet. Die Ausstellung widmet sich den Höhepunkten des Fahrraddesigns aus drei Jahrhunderten. Das Spektrum umfasst Modelle von Karl Drais' Laufmaschine über Hoch-, Nieder- und Falträder bis zum Alltagsrad oder Sportgerät von heute, aber auch verschiedene Herstellungsverfahren vom handwerklichen Rahmenbau über die industrielle Serienproduktion bis zum Fahrrad aus dem 3D-Drucker.

Mit den einst in Frankfurt am Main ansässigen Adlerwerken (ehemals Heinrich Kleyer AG), dem 1889 in Offenbach am Main gegründeten Arbeiter-Radfahrerbund Solidarität sowie der 1922 begonnenen Eigenproduktion günstiger Fahrräder des Offenbacher Fahrradhaus Frischauf werden lokale Unternehmen und Institutionen in den Blick genommen, die eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Verbreitung von Fahrrädern im Deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik einnahmen. Die ausgestellten "Feinen Fahrräder" verleihen dem Prinzip der Mobilität durch Körpereinsatz eine ansprechende Form und zeigen wie Design das Radfahren und damit auch unsere Lebenswelt revolutioniert hat.

Die Ausstellung "Der eigene Antrieb. Feine Fahrräder" ist eine Kooperation des Museum Angewandte Kunst mit dem Deutschen Fahrradmuseum, Bad Brückenau und der Neuen Sammlung, München.

Die vollständige Pressemitteilung ist zum Download als PDF-Datei beigefügt.

City of Frankfurt published this content on June 11, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on June 11, 2025 at 12:20 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at support@pubt.io