Municipality of Salzburg

09/29/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/29/2025 07:38

Tag der offenen Tür bei der Berufsfeuerwehr Salzburg

Vielfältiges Programm für Groß und Klein

Alle drei Jahre öffnet die Berufsfeuerwehr ihre Tore für die Bevölkerung - heuer ist es wieder so weit: Am kommenden Samstag, 4. Oktober 2025, von 10 bis 17 Uhr lädt die Berufsfeuerwehr der Stadt Salzburg zum "Tag der offenen Tür" ein. Besucher:innen haben die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken, Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe zu erleben und den Feuerwehralltag kennenzulernen.

Vielfältiges Programm für Groß und Klein
Den Auftakt bildet um 10 Uhr die große Fahrzeugparade mit aktuellen Einsatzfahrzeugen und Oldtimern. Im Laufe des Tages präsentieren sich zahlreiche Organisationen, darunter die Berufsfeuerwehr selbst mit ihren Einsatzfahrzeugen, einer Drohne und einem Karrierestand, bei dem Interessierte mehr über eine Karriere bei der Feuerwehr erfahren. Außerdem sind die Freiwillige Feuerwehr mit der Feuerwehrjugend, das Österreichische Rote Kreuz Salzburg Stadt mit der "Kidsambulance", die Österreichische Wasserrettung, die Österreichische Bergrettung sowie die Österreichische Höhlenrettung vertreten.

Vom Küchenbrand bis zur Höhenrettung

Bei den spannenden Einsatzübungen zeigen die Einsatzkräfte ihr Können - von der Leistungsschau der Feuerwehrjugend über den Hakenleitergang bis hin zu realitätsnahen Szenarien wie Zimmerbrand, Verkehrsunfall, Schadstoffaustritt oder Höhenrettung mit Hubschrauber. Auch Erste-Löschhilfe wird vor Ort von den Feuerwehrmännern demonstriert. Und wer vor lauter Staunen über die spektakulären Einsätze hungrig wird, wird von der Sport- und Kulturvereinigung (SKV) der Berufsfeuerwehr mit Speis und Trank bestens versorgt.

Zahlen, Daten & Fakten
Die Berufsfeuerwehr Salzburg leistet jährlich rund 3.500 Einsätze. Etwa ein Drittel davon sind Brandeinsätze, zwei Drittel technische Einsätze. Aktuell umfasst das Team 143 Mitarbeiter:innen. Zusätzlich zu den regulären Aufgaben stehen zwei Spezialeinheiten bereit: die Höhenretter und die Taucher.

Über die Berufsfeuerwehr

Seit ihrer Gründung im Jahr 1947 ist die Berufsfeuerwehr Salzburg zu über 50.000 Brandeinsätzen und 140.000 Hilfseinsätzen ausgerückt. Egal ob Brand, Hochwasser, Unfall oder technischen Gebrechen - die Feuerwehrleute der Stadt Salzburg gehen für Sie durchs Feuer und leisten somit einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger.

Municipality of Salzburg published this content on September 29, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 29, 2025 at 13:39 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]