11/17/2025 | Press release | Distributed by Public on 11/17/2025 01:45
Große Ehre für die Mädchenkantorei am Bremer St. Petri-Dom unter der Leitung von Markus Kaiser heute in Berlin: Vor den Augen und Ohren des italienischen Staatspräsidenten Sergio Mattarella, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, Bundeskanzler Merz, Staatsrätin Nancy Böhning und vielen weiteren Gästen sang der Bremer Chor bei der zentralen Gendenkstunde am Volkstrauertag im Deutschen Bundestag.
Da die Freie Hansestadt Bremen seit 1. November 2025 die Bundesratspräsidentschaft innehat, entsendet sie traditionsgemäß den Chor zur Gedenkstunde. Der Volkstrauertag wurde 1919 als Gedenktag für die Kriegstoten des Ersten Weltkrieges eingeführt. In der Bundesrepublik wurde er 1952 als Tag der "nationalen Trauer" wieder eingeführt, wobei auch der zivilen Opfer des Krieges gedacht wird. Der Volksbund betreut heute 834 Kriegsgräberstätten in 46 Staaten mit etwa 2,8 Millionen Kriegstoten. 80 Jahre nach Kriegsende stand die heutige Gedenkstunde im Zeichen eines deutsch-italienischen Gedenkens für Freiheit und Demokratie. Seine Rede nutze Italiens Staatspräsident Mattarella für ein Bekenntnis zur internationalen Aussöhnung und zum Multilateralismus.
Vor der Begrüßungsrede des Volksbund-Präsidenten General a. D. Wolfgang Schneiderhan sang die Mädchenkantorei am Bremer St. Petri-Dom die Kirchenkantate "Tilge, Höchster, meine Sünden" nach dem 51. Psalm von Johann Sebastian Bach (1685 bis 1750), eine Bearbeitung des "Stabat mater" des italienischen Komponisten Giovanni Battista Pergolesi (1710 bis 1736) aus dessen Todesjahr. Auf die Begrüßung folgt der Song "Weiße Fahnen" der deutschen Band Silbermond aus dem Jahr 2012, vorgetragen von Solosängerin Juliane Weinelt mit der Mädchenkantorei am Bremer Dom, begleitet vom Bläserensemble des Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg.
Hier ist die vollständige Gedenkstunde als Video-Mitschnitt zu sehen: https://www.ardmediathek.de
Achtung Redaktionen:
Die Pressestelle des Senats bietet Ihnen das Foto zu dieser Mitteilung zur honorarfreien Veröffentlichung an. Foto: Lennart Schuchaert
Foto-Download (jpg, 1.6 MB)
Ansprechpartner für die Medien: Veit Swoboda, Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit bei der Bevollmächtigten der Freien Hansestadt Bremen beim Bund und für Europa, Tel.: (030) 26930-34950, E-Mail: [email protected]