Stadt Moers

11/04/2025 | Press release | Distributed by Public on 11/03/2025 23:45

Dokumentarfilm über Leni Riefenstahl am 6. November zu sehen

Der Dokumentarfilm Riefenstahl ist am Donnerstag, 6. November, um19.30 Uhr bei den 'Lichtspielen im Alten Landratsamt' (Kastell 5) zu sehen. Hitler und Göbbels schätzten und protegierten die Regisseurin Leni Riefenstahl als wertvolle Gehilfin für ihre Ideologie. Mit den Dokumentarfilmen "Triumph des Willens" (1934) über den 6. Reichsparteitag der NSDAP und "Olympia" (1938) prägte sie die Selbstinszenierung des nationalsozialistischen Regimes. Stets hat sie jedoch versucht, ihre ideologische Nähe zum NS-Regime zu leugnen.

Sie selbst sah sich als unpolitische Künstlerin und ihre Filme als bloßen Ausdruck einer totalitären Ästhetik des Schönen und Starken. Doch nach ihrem Tod im Jahr 2003 offenbart ihr Nachlass ein differenzierteres Bild. Anhand von privaten Filmen, Fotos, Telefonaten und Interviews verdeutlicht die preisgekrönte Dokumentation: Sie war nicht nur eine überzeugte Nationalsozialistin. Auch nach dem Krieg war sie eine Identifikationsfigur deutscher Verdrängung und Schuldabweisung. Der Film ist im Rahmen des Internationalen Filmfestivals der Generationen zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Stadt Moers published this content on November 04, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on November 04, 2025 at 05:45 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]