 Stadt Landau in der Pfalz
Stadt Landau in der Pfalz
10/31/2025 | Press release | Distributed by Public on 10/31/2025 07:02
Wie spannend Geschichte sein kann, zeigen neue Bücher zum Bauernkrieg, die künftig in fünf Schulbibliotheken in Landau zu finden sind. Der Bauernkrieg von 1525 war ein prägendes Ereignis für Landau, die Pfalz und den gesamten Südwesten Deutschlands. Der damalige Kampf um Rechte und Mitbestimmung hat die Region nachhaltig geprägt - und verdient auch heute noch Aufmerksamkeit im Unterricht und darüber hinaus. Um dieses bedeutende Kapitel der Regionalgeschichte wachzuhalten, hat die Bezirksgruppe Landau des Historischen Vereins der Pfalz das vom Historischen Arbeitskreis Bauernkriegshaus Nußdorf herausgegebene Buchprojekt "Bauernkrieg zu Nußdorff angefangen" gerne unterstützt und finanziert fünf Exemplare des Buches für die Schulbibliotheken der Landauer Gymnasien und der Integrierten Gesamtschule.
"Geschichte lebt, wenn sie erzählt, gelesen und verstanden wird", sagte Schuldezernentin und Beigeordnete Lena Düphold bei der Übergabe. "Es ist wichtig, dass junge Menschen erfahren, wie stark Themen wie Mitbestimmung und Gerechtigkeit bereits vor 500 Jahren unsere Region bewegt haben - und wie aktuell sie bis heute geblieben sind. Ich danke allen, die dieses wertvolle Projekt möglich gemacht haben."
Die Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz beteiligt sich als weiterer wichtiger Förderer des Landauer Bauernkriegserinnerns und stellt zusätzlich jeweils zwei weitere Bücher zum Thema Bauernkrieg - "Der Bauernkrieg" von Thomas Kaufmann und "Der Bauernkrieg" von Peter Blickle - sowie die passenden Publikationen der Landeszentrale für politische Bildung ("Blätter zum Land") für die Schulbibliotheken zur Verfügung.
Im Jahr 2025 jährt sich der Bauernkrieg zum 500. Mal - ein Anlass, das Thema auch im Schulunterricht stärker in den Blick zu nehmen. Mit den überreichten Büchern soll die Auseinandersetzung mit diesem wichtigen Teil der Regionalgeschichte unterstützt und vertieft werden.
In diesem Wintersemester richtet die Bezirksgruppe Landau des Historischen Vereins der Pfalz zudem eine thematisch passende Ringvorlesung zur Demokratiegeschichte aus. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite https://www.hist-verein-pfalz.de unter dem Reiter "Informationen".