07/11/2025 | Press release | Distributed by Public on 07/09/2025 18:10
Zur Information - kein offizielles Dokument
UNIS/SGSM/1510
8. Juli 2025
Der Völkermord in Srebrenica - die schlimmste Gräueltat auf europäischem Boden seit dem Zweiten Weltkrieg - jährt sich heute zum dreißigsten Mal.
Im Juli 1995 wurden mehr als 8.000 bosnisch-muslimische Männer und Jungen systematisch ermordet. Tausende von Frauen, Kindern und älteren Menschen wurden gewaltsam vertrieben, und ihr Leben wurde für immer zerstört. Dahinter stand die Absicht, bosnische Musliminnen und Muslime in Srebrenica zu eliminieren.
Wir gedenken der Opfer und ehren den Mut der Überlebenden - einschließlich der Mütter von Srebrenica, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz für Gerechtigkeit für eine rechtliche wie historische Anerkenntnis des Völkermordes gesorgt haben.
Dieser Tag ist nicht nur ein Moment des Gedenkens. Er ist ein Aufruf zur Wachsamkeit und zum Handeln.
In einer Zeit, in der Hetze, Leugnung und Spaltung auf dem Vormarsch sind, müssen wir entschlossen für Wahrheit und Gerechtigkeit eintreten. Wir müssen erste Warnzeichen erkennen und reagieren, bevor sich die Gewalt festsetzt. Wir müssen das Völkerrecht achten, die Menschenrechte verteidigen, die Würde jedes einzelnen Menschen wahren und in Aussöhnung und Frieden investieren.
Nehmen wir die Erinnerung an Srebrenica als Ansporn, unsere Entschlossenheit zu stärken, damit "nie wieder" auch wirklich "nie wieder" bedeutet.
* *** *