Stadt Osnabrück

09/26/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/26/2025 08:35

Tag der offenen Moschee am 3. Oktober

Meldungsdatum: 26.09.2025

Tag der offenen Moschee am 3. Oktober

+++Ergänzung+++

Seit 1997 laden am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, die islamischen Religionsgemeinschaften in ganz Deutschland dazu ein, Moscheen zu besichtigen und im Gespräch mehr über Religion, die Kultur und den Alltag von Muslimen zu erfahren. Dieser Feiertag wurde bewusst gewählt, um zum Ausdruck zu bringen, dass sich in Deutschland lebende Muslime als Teil des wiedervereinigten deutschen Staates verstehen. In diesem Jahr steht der bundesweite Tag unter dem Thema "Glaube als Kompass der Menschlichkeit".

Da eine Moschee nicht nur ein Ort des Gebetes, sondern auch eine Stätte der Begegnung, des Dialogs und der nachbarschaftlichen Zusammenkunft ist, bieten die Gemeinden Führungen und Vorträge an, stehen für Gespräche zur Verfügung und bewirten teilweise ihre Gäste.

Die Basharat Moschee an der Atterstraße 104a lädt die Besucher in diesem Jahr von 10 bis 18 Uhr in ihre Räume mit einer Ausstellung, einem Vortrag um 15 Uhr und einem Angebot auch für Kinder ein.

Die Ayasofya-Moschee an der Meller Straße 86 begrüßt zwischen 11 und 16 Uhr ihre Gäste.

Im Zeitraum von 13 bis 18 Uhr kann die "Islamische Gemeinschaft der Bosniaken Osnabrück" an der Ackerstraße 55 besucht werden. Um 13.30 Uhr findet ein Kurzvortrag zum Thema "Wie Glaube zur Grundlage der Menschlichkeit werden kann" und um 16.15 Uhr eine offene Gesprächsrunde zum muslimischen Leben und Alltag. Zudem kann um 15 Uhr am Freitagsgebet teilgenommen werden.

Die Merkez Moschee an der Iburger Straße 12-14 kann zwischen 11 und 17 Uhr besucht werden. Um 12.30 Uhr und 15.30 Uhr gibt es jeweils einen Vortrag zum aktuellen Thema "Glaube als Kompass der Menschlichkeit". Zudem findet auf dem Gelände der Moschee das Herbstfest der Gemeinde statt mit Spezialitäten aus der traditionellen Küche.

Auch die Tawba-Moschee an der Johannisstraße 132 begrüßt Interessierte gerne von 10.30 bis 12.30 Uhr sowie von 15.15 bis 18.30 Uhr. Impulsen zum Thema "Bedürftigkeit und Barmherzigkeit - Das Verhältnis des Menschen zu Gott aus islamischer Sicht" gibt es zu folgenden Zeiten: 10.30 bis 12 Uhr, 15.30 bis 16.30 Uhr sowie 16.45 bis 18 jeweils mit Gesang und Gespräch.

Zwischen 11 und 17 Uhr öffnet die Yeni Moschee an der Frankenstraße 13 ihre Türen und bietet um 15 und um 16 Uhr einen Vortrag an.

Die arabische Ibrahim Al-Khalil Moschee am Goethering 14 empfängt ihre Gäste von 10 bis 14 Uhr und von 15. bis 18 Uhr. Um 15 Uhr kann an dem Freitagsgebet teilgenommen werden und um 16 Uhr findet ein Vortrag statt.

Die Mevlana Moschee an der Eisenbahnstraße 16a kann von 10 bis 18 Uhr besucht werden. Das Freitagsgebet, an dem auch die Gäste teilnehmen können, findet um 14 Uhr statt.

An der Belmer Straße 18 ist die marokkanische As-Salam Moschee von 10 bis 13.30 Uhr und von 15.30 bis 18 Uhr geöffnet. Die Gemeinde bietet jeweils um 11.30 und 16.30 Uhr einen Vortrag zum Thema: "Maria, Jesus Mutter im Islam" an.

Und auch im Stadtteil Schinkel können Moscheen besucht werden. Die zum Deutsch Albanischen Kulturverein gehörende Moschee in der Schützenstraße 76 ist von 10 bis 14 Uhr für Besucher geöffnet. In dieser Zeit wird bei Getränken und Gebäck ein offener Austausch angeboten.

In der Schützenstraße 25 - 27 wird der Verein zur Förderung der Integration und Bildung e.V. von 13:45 bis 15 Uhr in der Fatih-Moschee ein Programm im Rahmen des Freitagsgebetes anbieten mit einer Moscheeführung, einer Predigt in deutscher Sprache und dem Freitagsgebet.

Der Eintritt ist in allen Moscheen frei. Weitere Informationen sind im Büro für Friedenskultur der Stadt Osnabrück unter der Telefonnummer 0541/323-2287 erhältlich.

Pressekontakt: Silke Brickwedde | Telefonnummer 0541/ 323-2328 | E-Mail [email protected]

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Merkez Moschee _2021_c_AngelavonBrill__6

© Angela von Brill

Am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, laden die islamischen Religionsgemeinschaften dazu ein, Moscheen zu besichtigen.

Ibrahim Al-Khalil Moschee_2021_c_AngelavonBrill__16

© Angela von Brill

Ibrahim Al-Khalil Moschee

Tawba Moschee _2021_c_AngelavonBrill__3

© Angela von Brill

Tawba Moschee

Tawba Moschee _2021_c_AngelavonBrill__9

© Angela von Brill

Tawba Moschee

Tawba Moschee _2021_c_AngelavonBrill__10

© Angela von Brill

Tawba Moschee

Stadt Osnabrück published this content on September 26, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 26, 2025 at 14:36 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]