SAP SE

07/15/2025 | News release | Distributed by Public on 07/15/2025 01:30

SAP Business AI: SAP und NVIDIA arbeiten gemeinsam an lokal ausgeführten KI-Modellen

In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz (KI) von einer umwälzenden Innovation zu einer betrieblichen Notwendigkeit geworden ist, stehen globale Unternehmen vor neuen Herausforderungen und Chancen. Die Nutzung von KI ist längst nicht mehr auf Nischenbereiche oder erste Testanwendungen beschränkt - KI-Systeme bilden die Grundlage für die Unternehmenstransformation.

Erzielen Sie transformative Wirkung mit der leistungsstärksten KI und den leistungsstärksten Agenten
Mehr dazu!

Unser Innovationswille ist die treibende Kraft hinter jeder Innovation, die wir auf den Weg bringen. Als weltweit führender Anbieter von Unternehmenssoftware sind wir bestens aufgestellt, KI-Funktionen bereitzustellen, die auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Diese Leistungsbereitschaft steht im Mittelpunkt unserer optimierten KI-Strategie. Wir sind eine Partnerschaft mit NVIDIA eingegangen und haben NVIDIA NIM Microservices in unser Portfolio integriert, darunter auch ein neu entwickelter Microservice, der darauf ausgelegt ist, mit einer Vielzahl von großen Sprachmodellen (Large Language Models, LLMs) zu interagieren. Wir haben über 100.000 Modelle in unsere Architektur eingebunden, die unseren Kunden helfen, KI optimal zu nutzen und gleichzeitig den spezifischen Anforderungen ihrer lokalen Märkte und Branchen gerecht zu werden.

Mit der lokal ausgeführten KI von SAP wird gewährleistet, dass KI-Prompts und Kundendaten in den von SAP kontrollierten Umgebungen verbleiben. Dies bedeutet ein höheres Maß an Sicherheit und bessere Einhaltung regionaler Vorschriften. Wir konzentrieren uns auf die lokale Bereitstellung und die Anpassung an NIM Microservices, und wir räumen der Skalierbarkeit Vorrang ein - ohne Abstriche bei Compliance oder Sicherheit zu machen.

"NVIDIA NIM-Microservices bieten optimierte Inferenzleistung, Portabilität und Unternehmensunterstützung für benutzerdefinierte Modelle. Sie helfen Kunden, Innovationen in jeder Phase des KI-Entwicklungs- und Bereitstellungszyklus voranzutreiben", erklärte Kari Briski, Vice President des Bereichs Generative AI Software for Enterprise bei NVIDIA. "Mit NVIDIA NIM Microservices, basierend auf SAP Business AI, können Entwickler die KI-Einführung mit lokalen Modellen, die in einer lokalen Infrastruktur ausgeführt werden, beschleunigen."

Warum stark regulierte Branchen ein neues KI-Konzept benötigen

Branchen wie das Gesundheitswesen oder die öffentliche Verwaltung stehen an einem Scheideweg. Gerade in diesen Bereichen sind die Erwartungen besonders hoch. Hier kann KI helfen, die Patientenversorgung zu revolutionieren und wichtige Abläufe zu optimieren. Aber es gibt auch limitierende Faktoren. Gesetze zur Datenhoheit, Compliance-Anforderungen und die Notwendigkeit transparenter betrieblicher Abläufe bringen die Führungskräfte in diesen Branchen oft in eine Zwickmühle. Sie müssen sich entscheiden, entweder Innovationen voranzutreiben oder der Einhaltung von Vorschriften Vorrang einzuräumen. Der SAP sind diese Herausforderungen seit langem bekannt. Deshalb hat sie gezielte Schritte unternommen, um Lösungen anzubieten, die dazu beitragen, ein optimales Gleichgewicht zu schaffen.

Von unterstützender KI zu Agentic AI: Risiken, Verantwortung und Ausblick
Lesen!

Kooperation als Katalysator für Innovation

Im Zuge unseres fortlaufenden Engagements, die Akzeptanz von KI zu erhöhen, haben wir Anpassungen an unserer Architektur vorgenommen, um einige der modernsten KI-Inferenztechnologien nutzen zu können. Durch die Zusammenarbeit mit LLM-Innovatoren wie Aleph Alpha, Meta und Mistral möchten wir neben unserem eigenen, speziell angepassten ABAP Large Language Model eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an vertrauenswürdigen KI-Tools bereitstellen. Diese Modelle wurden entwickelt, um mehrsprachige Eingaben zu verarbeiten, erklärbare Aufgaben zu bewältigen und relevante Informationen abzufragen (Retrieval-Augmented Generation). Dadurch wird sichergestellt, dass Unternehmen Zugriff auf Lösungen erhalten, die auf ihre individuellen geschäftlichen Herausforderungen zugeschnitten sind. Indem wir die Anforderungen unserer Kunden in den Vordergrund stellen, können wir KI-Systeme bereitstellen, die nicht nur leistungsfähiger sind, sondern auch umfassend in das Geschäftsnetzwerk integriert sind.

KI für markt- und kundenorientierte Strategien

Geschäftsführer stehen zunehmend unter Druck, Innovationen in messbare Ergebnisse umzusetzen. Um diese Anforderungen zu erfüllen, haben wir unsere Zusammenarbeit mit NVIDIA intensiviert und den Schwerpunkt auf folgende Aspekte gelegt:

  • Enterprise-Grade-Performance: Nutzung von NVIDIA NIM Microservices und ausgewählten, von SAP optimierten Modellen, um die Unternehmensleistung zu steigern
  • Operative Flexibilität: Unterstützung der lokalen Einführung und nahtlose Integration in das SAP-Ökosystem
  • Strategische Ausrichtung: Auseinandersetzung mit der Dynamik im Bereich KI-Souveränität und der industriellen Führungsrolle

Wie geht es weiter mit Unternehmens-KI?

Die Zukunft der KI in Unternehmensanwendungen ist nicht nur spannend, sondern ebenso herausfordernd. Besondere Aufmerksamkeit werden wir weiterhin der Einhaltung von Vorschriften widmen, aber auch den Flexibilitätserfordernissen und dem Innovationsbedarf. Unsere Partnerschaft mit NVIDIA ermöglicht es uns, die Anforderungen unserer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern zu antizipieren. Wir entwickeln eine Infrastruktur und Lösungen, die unseren Kunden helfen, Wettbewerbern stets einen Schritt voraus zu sein.

Für Unternehmen, die bereit sind, diesen Weg einzuschlagen, beginnt der Prozess jetzt. Lernen Sie die Möglichkeiten kennen, die KI für Ihr Unternehmen bietet.

Erkunden Sie die Möglichkeiten.

Abonnieren Sie den SAP News Center Newsletter
Hier abonnieren!
SAP SE published this content on July 15, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on July 15, 2025 at 07:30 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at support@pubt.io