10/01/2025 | News release | Distributed by Public on 10/01/2025 00:35
Donnerstag, 23. Oktober 2025 | 17:30 s.t. | HS 210 | Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Churfürststraße 1 | 5020 Salzburg | Austria
Der Vortrag, gehalten von Prof. Dr. Shirin Maria MASSUMI-ALEAGHA, M.B.L. (Universität d. Bundeswehr München; Wirtschafts- u. Arbeitsrecht, ein Schwerpunkt betr. rechtl. Rahmenbedingungen beim Einsatz v. KI im Wirtschaftsleben), bietet eine fundierte rechtliche Einordnung vor dem Hintergrund des rasanten Aufstiegs des Einsatzes der disruptiven Technologie Künstlicher Intelligenz und dem Versuch rechtliche Antworten auf der Basis unseres Werte- und Gesetzeskontextes zu geben. Welche Rolle spielt das Urheberrecht im Umgang mit KI-generierten Inhalten? Welche Risiken entstehen durch die Nutzung geschützter Werke als Trainingsdaten? Und welche Chancen eröffnen sich für kreative Berufe im Zusammenspiel von Recht, Technologie und Innovation?
Mehr Informationen zur Salzburger Juristischen Gesellschaft
AR Theresa Pfeifenberger
Referentin
Salzburger Juristische Gesellschaft
Churfürststraße 1 | 5020 Salzburg | Austria
Tel: +43 662 8044-3510
E-Mail an AR Theresa Pfeifenberger
Foto: © Kay Müller