04/10/2025 | News release | Distributed by Public on 04/10/2025 04:31
Die Johannes Kepler Universität Linz hat ihr Qualitätsmanagementsystem abermals überprüfen und rezertifizieren lassen.
Die internationale Schweizer Agentur für Akkreditierung und Qualitätssicherung (AAQ) hat die JKU für die Dauer von weiteren sieben Jahren mit einem Gütesiegel ausgezeichnet.
"Mit dem Ergebnis des Re-Audits kann die JKU vollauf zufrieden sein. Von den Gutachter*innen wurde lediglich eine Auflage ausgesprochen, die es nun innerhalb von 18 Monaten umzusetzen gilt. Ein großer Dank gilt allen Mitarbeiter*innen der JKU, die mit ihrer täglichen Arbeit zur Sicherstellung des hohen Qualitätsanspruchs in Forschung, Lehre und den Serviceleistungen beitragen!" betont Rektor Stefan Koch.
Seit dem Abschluss der ersten Auditierung des Qualitätsmanagementsystems (QMS) im März 2018 ist dieses durch die AAQ für sieben Jahre (bis März 2025) zertifiziert, weshalb im Dezember 2023 die Eröffnungssitzung für das Re-Audit QMS mit der AAQ stattfand. Darauffolgend wurden durch die eigens für das Re-Audit eingerichtete Steuerungsgruppe und die Projektgruppe laufend Abstimmungs- und Vorbereitungsarbeiten für das Re-Audit geleistet und der Selbstbeurteilungsbericht erstellt. Im Bericht wird das Qualitätsmanagementsystem der JKU dargestellt und hinsichtlich der Standards der AAQ und des Hochschul-Qualitätssicherungsgesetzes (HS-QSG) kritisch reflektiert.
Mitte November 2024 fand die Vor-Ort-Visite mit der AAQ und den fünf Gutachter*innen an der JKU Linz statt. Geprägt durch ein wertschätzendes Gesprächsklima wurden mehr als 70 Vertreter*innen der Universität (beispielsweise Universitätsrat, Rektorat, Senat, Professor*innen, Mittelbau, Studienkommissionen, Betriebsräte, Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen, Servicepersonal und Studierende) in zahlreichen Gesprächsrunden zu den unterschiedlichen Qualitätsstandards bzw. -sicherungsmaßnahmen befragt.
Mit der Zertifizierung wird nun bestätigt, dass die JKU Linz die Anforderungen des Universitätsgesetzes (UG 2002) und des HS-QSG sowie die Verpflichtungen aus der Leistungsvereinbarung 2025-2027 erfolgreich erfüllt.
Audit-Bericht abrufbar unter: www.aaq.ch/verfahrensberichte, öffnet eine externe URL in einem neuen Fensterà Quality Audit