11/13/2025 | Press release | Distributed by Public on 11/13/2025 06:23
veröffentlicht am 13.11.2025
Veranstaltung in der Landesvertretung Brandenburg
Verlassene Orte mit Geschichte: Das Gelände Kummersdorf steht exemplarisch für die über 150-jährige Entwicklung des Militärstandortes Brandenburg - von der preußischen Artillerieprüfung über die Zeit des Nationalsozialismus bis hin zur sowjetischen Nutzung und den heutigen Herausforderungen im Umgang mit Konversionsflächen. Eine Fotoausstellung im Foyer der Landesvertretung macht diese vielschichtige Vergangenheit sichtbar. Der Bevollmächtigte des Landes Brandenburg beim Bund, Staatssekretär David Kolesnyk, eröffnet die Schau am Dienstag (18. November) mit einem Grußwort.
Die Ausstellung "Militärgeschichtslandschaft Kummersdorf" von Swen Bernitz thematisiert einen zentralen Ort der brandenburgischen Militär- und Technikgeschichte und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur historischen Aufarbeitung und kulturellen Auseinandersetzung mit der Nutzung und Konversion ehemaliger Militärflächen. Die Ausstellung kann bis zum 28. November, Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr besichtigt werden.
Termin: Dienstag, 18. November 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)
Ort: Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund, Foyer, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin
Swen Bernitz, geboren 1970 in Berlin, widmet sich seit 2008 konzeptionellen Langzeitprojekten und dokumentarischen Serien zur gebauten Umwelt und urbanen Stadtlandschaften. Seine Werke zeichnen sich durch künstlerische Sensibilität und Präzision aus und wurden in renommierten Institutionen weltweit ausgestellt.
Medienvertreterinnen und -vertreter melden sich bitte bis 16. November unter der E-Mail-Adresse [email protected] für die Veranstaltung an.
Pressemitteilung als PDF (application/pdf 107.0 KB)