09/09/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/09/2025 06:30
Dresden/München (9. September 2025) - Ministerpräsident Michael Kretschmer hat zum Start der Internationalen Automobilausstellung (IAA) seine Forderung nach Technologieoffenheit statt pauschaler Verbote bekräftigt.
Kretschmer erklärte am Dienstag in Dresden: »Die IAA zeigt eindrucksvoll, wie innovativ, leistungsfähig und zukunftsorientiert unsere Automobilindustrie ist. Gerade für Sachsen mit seinen starken Standorten ist die Branche von zentraler Bedeutung - für Arbeitsplätze, Wertschöpfung und wirtschaftliche Stärke.
Das geplante Verbrenner-Aus 2035 ist ein Irrweg. Es ist ideologisch getrieben, gefährdet unsere Wettbewerbsfähigkeit und zerstört industrielle Wertschöpfung in Deutschland. Wir brauchen Technologieoffenheit statt pauschaler Verbote. Moderne Motoren in Kombination mit klimaneutralen Kraftstoffen können einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten - und gleichzeitig unsere Industrie wettbewerbsfähig halten.
Es darf nicht sein, dass europäische Politik Zukunftschancen zerstört und Arbeitsplätze in unserem Land gefährdet. Wer heute den Verbrennungsmotor verbietet, schwächt unsere Industrie und spielt anderen Weltregionen in die Hände.
Unser Ziel muss es sein, Innovation zu fördern, Mobilität bezahlbar zu halten und den Weg zu einer klimafreundlichen Zukunft mit Vernunft zu gestalten. Ich erwarte von der Europäischen Union mehr Realismus, mehr Vernunft und mehr Vertrauen in deutsche Ingenieurskunst.«
Die IAA findet von heute an bis zum 14. September in München statt.