10/09/2025 | Press release | Distributed by Public on 10/09/2025 02:49
Gegen 20:10 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle eine Vielzahl an Notrufen ein. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus dem Gebäude. Feuerwehrleute gingen sofort unter Atemschutz zur Menschenrettung vor. Die vermisste Person wurde schließlich auf einer Dachterrasse entdeckt und in Sicherheit gebracht.
Der Brandherd befand sich im Keller des Hauses. Wegen der massiven Rauchentwicklung gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig und personalintensiv. Dabei wurde ein Feuerwehrmann leicht verletzt. Parallel durchsuchten Einsatzkräfte das gesamte Gebäude, weitere Personen wurden nicht gefunden. Anschließend wurden die verrauchten Bereiche maschinell belüftet.
Während des Einsatzes betreute der Rettungsdienst die Bewohnerinnen und Bewohner. Da das Gebäude derzeit unbewohnbar ist, organisierte die Stadt Reutlingen eine Notunterkunft.
Für die Dauer der Löscharbeiten war die Alteburgstraße vollständig gesperrt. Rund 70 Feuerwehrleute mit 16 Fahrzeugen waren im Einsatz, darunter die Berufsfeuerwehr Reutlingen sowie die Abteilungen Stadtmitte und Betzingen. Zur Wachbesetzung der Feuerwache in der Hauffstraße wurden die Abteilungen Betzingen und Ohmenhausen alarmiert. Im Einsatz waren außerdem die Polizei, das Deutsche Rote Kreuz und der Malteser Hilfsdienst.