UNOV - United Nations Office at Wien

09/18/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/18/2025 05:00

Der Generalsekretär: Botschaft zum Internationalen Friedenstag

Zur Information - kein offizielles Dokument

UNIS/SGSM/1527
18. September 2025

Der Generalsekretär

Botschaft zum Internationalen Friedenstag

21. September 2025

Unsere Welt verharrt im Krieg, schreit jedoch förmlich nach Frieden.

Der diesjährige Internationale Friedenstag ruft uns alle dazu auf, in diesen Schrei einzustimmen.

Inmitten der Grausamkeit und der Verheerungen des Krieges werden weltweit Menschenleben vernichtet, Kindheiten zerstört und die grundlegende Menschenwürde hinweggefegt.

Wir erleben derzeit eine explosionsartige Verbreitung von Konflikten.

Das Völkerrecht wird mit Füßen getreten.

Menschen in bislang ungekannter Zahl sehen sich gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen.

Ihr einziger Wunsch ist Frieden.

Frieden geht jeden von uns an. Die Auswirkungen des Krieges sind überall auf der Welt spürbar.

Wir müssen die Waffen zum Schweigen bringen. Dem Leiden ein Ende bereiten. Brücken bauen. Und Stabilität und Wohlstand schaffen.

Die nachhaltige Entwicklung unterstützt den Frieden - in 90 Prozent der Länder, die den größten Entwicklungsrückstand aufweisen, herrschen Konflikte.

Und wir müssen den Rassismus, die Entmenschlichung und die Fehlinformationen eindämmen, die die Konflikte nur noch weiter anfachen.

Stattdessen müssen wir die Sprache der gegenseitigen Achtung sprechen und unsere Herzen für andere öffnen.

Und unseren Einfluss dazu nutzen, auf Frieden zu drängen.

Wo es Frieden gibt, da gibt es Hoffnung.

Familien werden vereint, Gemeinschaften wiederaufgebaut, Kinder lernen und spielen.

Der Frieden kann nicht warten - unsere Arbeit beginnt hier und heute.

* *** *

UNOV - United Nations Office at Wien published this content on September 18, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 18, 2025 at 11:00 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]