Switzerland Global Enterprise

07/18/2025 | Press release | Distributed by Public on 07/18/2025 02:07

Baidu plant Expansion mit Robotaxis von Zürich aus

Aktuell

Baidu plant Expansion mit Robotaxis von Zürich aus

18. Juli 2025 09:29Michaela Mersetzky, Switzerland Global Enterprise

Baidu eröffnet in Zürich ein Zentrum für autonome Mobilität. Der chinesische Suchmaschinenriese plant, seinen autonomen Fahrdienst Apollo Go auch in Europa auf die Strassen zu bringen. Dafür will Baidu in der Schweiz bis Ende des Jahres mit Tests starten.

Die Delegationen des Kantons Zürich und Baidus (v.l.n.r): Fabian Streiff (Chef Amt für Wirtschaft), Liang Zhang (General Manager of EMEA Baidu), Haotian (Halton) Niu (General Manager of Overseas Business), Regierungsrätin Carmen Walker Späh, Gian Andrea Schmid Schmid (Generalsekretär Volkswirtschaftsdirektion), Yong Gessner (Head of Region Europe, Intelligent Driving Group Baidu), Pascal Kern (Abteilungsleiter Mobilitätsentwicklung und -steuerung im Amt für Mobilität, Matthias Inauen (Leiter Firmenansiedlun

Der chinesische Technologiekonzern Baidu wird in Zürich einen europäischen Hub für autonome Mobilität betreiben. Carmen Walker Späh, die Volkswirtschaftsdirektorin des Kantons Zürich, bezeichnet die Ende Juni 2025 im Handelsregister eingetragene Ansiedlung in einer Meldung als "bedeutenden Schritt für unseren Innovationsstandort". Sie äussert sich überzeugt, dass dies die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und digitalen Mobilitätslösungen weiter vorantreiben werde. Damit positioniere sich der Kanton "mit Unternehmen wie Google, OpenAI unter anderem als Hotspot für digitale Transformation".

Baidu wurde vor 25 Jahren gegründet und hat rund 40'000 Mitarbeitende. Das Unternehmen unterhält die Suchmaschine mit dem höchsten Marktanteil in China. Ausserdem betreibt Baidu in elf chinesischen Städten den Robotaxi-Dienst Apollo Go. In Dubai finden laut Baidu derzeit Tests mit 100 Fahrzeugen statt; sie sollen ab 2026 Passagiere befördern.

Wie das "Wall Street Journal" am 14. Mai 2025 enthüllte und in der Folge unter anderem "Automotive News Europe" berichtete, plant Baidu, Apollo Go in Europa und der Türkei zu testen und schliesslich einzuführen. Wie es dort weiter hiess, befinde sich das Unternehmen in Gesprächen mit der Schweizer Post-Tochter PostAuto, um einen Robotaxi-Dienst in der Schweiz einzuführen. Baidu plane, die Tests in der Schweiz bis Ende des Jahres zu starten.

Walker Späh verweist in der Meldung auch darauf, dass der Kanton Zürich im Furttal zusammen mit der SBB und dem Schaffhauser Kompetenznetzwerk zur Entwicklung und Erprobung intelligenter Mobilitätslösungen, Swiss Transit Lab, bereits ein Pilotprojekt des autonomen Fahrens lanciert hat. Dabei liege der Fokus auf der Weiterentwicklung des lokalen ÖV-Angebots durch den Einsatz selbstfahrender Fahrzeuge als Zubringer zum und vom Bahnhof.

Handbuch für Investoren

Unser Handbuch für Investoren enthält wertvolle Informationen über neue Technologien und Produktionskosten, Steuern und Finanzierungsformen, sowie Rechtsangelegenheiten und die Infrastruktur in der Schweiz. Blättern Sie online im Handbuch oder laden Sie sich einzelne Kapitel herunter.

Download
Switzerland Global Enterprise published this content on July 18, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on July 18, 2025 at 08:07 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at support@pubt.io