BMW - Bayerische Motoren Werke AG

09/21/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/21/2025 05:43

Sawe und Wanjiru gewinnen BMW BERLIN-MARATHON 2025 beim Debüt des neuen BMW iX3.

+++ Sebastian Sawe (KEN) triumphiert beim größten Marathon Deutschlands mit Weltbestzeit (2:02:16 Stunden) +++ Rosemary Wanjiru (KEN, 2:21:05) siegt bei den Frauen +++ Erster Renneinsatz für den neuen BMW iX3 als Führungsfahrzeug +++ 80.000 Menschen beim BMW BERLIN-MARATHON sportlich aktiv +++ Rund 550 Mitarbeitende der BMW Group absolvieren die 42,195 Kilometer +++


Berlin.
Spätsommerliches Wetter gehört für viele Läuferinnen und Läufer nicht zu den bevorzugten Bedingungen, die rund eine Million Menschen entlang der Strecke durch die deutsche Hauptstadt hingegen genossen und feierten den BMW BERLIN-MARATHON umso mehr. Trotz Temperaturen von bis zu 25 Grad Celsius zeigten die Spitzenathletinnen und -athleten auf einer der schnellsten Marathonstrecken der Welt einmal mehr herausragende sportliche Leistungen. Allen voran der Kenianer Sebastian Sawe, der in Jahresweltbestzeit (2:02:16 Stunden) gewann und Akira Akasaki (JPN, 2:06:15) sowie Chimdessa Debele (ETH, 2:06:57) auf die Plätze verwies. Bei den Frauen setzte sich Rosemary Wanjiru (KEN), 2:21:05) knapp gegen Dera Dida (ETH, 2:21:08) durch. Dritte wurde Azmera Gebru (ETH, 2:21:29). Schnellste Deutsche waren Hendrik Pfeiffer (2:09:14, 8. Platz) und Fabienne Königstein (2:22:17, 6. Platz).

"Herzlichen Glückwunsch an Rosemary Wanjiru und Sebastian Sawe zum Sieg beim BMW BERLIN-MARATHON mit eindrucksvollen Zeiten. Ebenso herzlich gratuliere ich im Namen von BMW allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu der großartigen Leistung, diese Distanz überwunden zu haben", sagte Christian Ach, Leiter BMW Deutschland. "Ich bin mir sicher, dass alle Teilnehmenden neben der Finisher-Medaille auch viele positive Emotionen und Erinnerungen von dieser fantastischen Sportveranstaltung mit nach Hause nehmen werden."

Beim BMW BERLIN-MARATHON, einem der sieben bedeutendsten Marathons der Welt, den World Marathon Majors, war noch ein weiterer Ausdauerspezialist auf der Strecke unterwegs: der neue vollelektrische BMW iX3 50 xDrive als Führungsfahrzeug. Das erste Modell der Neuen Klasse steht für die Aufbruch in eine neue Ära der Fahrfreude. Im neuen BMW iX3 offenbart sich erstmals der gewaltige Technologiesprung in vielen Bereichen: Elektromobilität, Anzeige- und Bedienkonzept, Digitalisierung, Vernetzung, Design sowie Nachhaltigkeit. Mit einer Reichweite von bis zu 805 Kilometern (WLTP) und 400 kW Spitzen-Ladeleistung - in zehn Minuten lassen sich bis zu 372 Kilometer Reichweite (WLTP) aufladen - setzt der neue BMW iX3 50 xDrive Maßstäbe für Effizienz und Langstreckentauglichkeit.

Die Neue Klasse war allerdings bei Weitem nicht der einzige BMW Vertreter auf den Straßen Berlins. Rund 550 Mitarbeitende der BMW Group aus aller Welt gingen beim BMW BERLIN-MARATHON an den Start. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen mehr als 150.000 Menschen aus 110 Nationen. Diese Vielfalt und Diversität auch im Sport zu unterstützen, ist der BMW Group daher ein besonderes Anliegen. Sport schafft einzigartige Momente für Athletinnen, Athleten und Fans, stärkt das Gemeinschaftsgefühl, feiert die Vielfalt und baut Brücken. Dafür steht der BMW BERLIN-MARATHON in herausragender Weise: mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 160 Nationen, Handbike- und Rennrollstuhl-Wettbewerben, Läuferinnen und Läufern mit einer großen Spanne an persönlichen Bestzeiten sowie der Begeisterung der Zuschauer entlang der Strecke.

BMW - Bayerische Motoren Werke AG published this content on September 21, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 21, 2025 at 11:43 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]