Federal Ministry of Agriculture, Food and Regional Identity of the Republic of Germany

09/29/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/29/2025 02:46

Weltstillwoche 2025: Schutz des Stillens steht im Mittelpunkt

Erschienen am29. Sep. 2025 im Format Pressemitteilung Nr. 91/2025

Weltstillwoche 2025: Schutz des Stillens steht im Mittelpunkt

Stillen ist für Babys die optimale Ernährung. Die Bundesregierung fördert und schützt das Stillen und trägt damit zu einem gesunden Start ins Leben bei. Die diesjährige Weltstillwoche von 29. September bis 5. Oktober steht unter dem Motto "Du entscheidest. Nicht die Werbung." und legt einen Schwerpunkt auf den Schutz des Stillens. Ziel der zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen ist es, Familien und Fachkräfte zu informieren und zu unabhängiger Beratung und Entscheidung beizutragen.

Dazu sagt die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Silvia Breher: "Stillen ist die natürlichste und beste Ernährung und gut für die Gesundheit von Mutter und Kind. Aber nicht alle Frauen können oder wollen Stillen. Deshalb ist es wichtig, dass es Alternativen gibt, die strengen gesetzlichen Regelungen unterliegen. Das gilt nicht nur für die Zusammensetzung von Säuglingsmilch, sondern auch für die Kennzeichnung und Bewerbung dieser Produkte. Familien müssen frei entscheiden können, wie sie ihr Kind ernähren, und Fachkräfte müssen unbeeinflusst beraten können. Mit der Weltstillwoche 2025 rücken wir den Schutz des Stillens in den Fokus. Damit setzen wir eine weitere Maßnahme der Nationalen Strategie zur Stillförderung um."

Mit der Nationalen Strategie zur Stillförderung hat es sich die Bundesregierung zur Aufgabe gemacht, die Rahmenbedingungen für das Stillen zu verbessern und Deutschland nachhaltig stillfreundlicher zu machen. Die Strategie umfasst kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen in sieben Strategiefeldern. Die Umsetzung der Nationalen Strategie zur Stillförderung wird vom Institut für Kinderernährung am Max Rubner-Institut koordiniert. Die Kommunikation zum Stillen und die damit verbundene Sensibilisierung der Gesellschaft für die Vorteile des Stillens ist eine Querschnittsaufgabe. Entsprechende Kommunikationsmaßnahmen werden vom Netzwerk Gesund ins Leben erarbeitet und verbreitet.

Weitere Informationen zu den im Rahmen der Weltstillwoche geplanten Aktionen sowie Materialien für Familien und Fachkräfte finden Sie auf den Internetseiten des Netzwerks Gesund ins Leben. Details zur Nationalen Strategie zur Stillförderung finden Sie unter hier.

Hintergrund:

Unter Beteiligung von WHO und UNICEF ist die Weltstillwoche die größte gemeinsame Kampagne aller stillfördernden Organisationen weltweit. Ziel ist es, Stillen als natürliche und einfache Ernährung für Säuglinge in den Blick zu nehmen und sowohl Familien als auch die Gesellschaft über die positiven Effekte des Stillens zu informieren. So haben gestillte Kinder zum Beispiel ein geringeres Risiko, übergewichtig zu werden, und entwickeln im Laufe ihres Lebens seltener eine Diabetes mellitus Typ2-Erkrankung.

Erschienen am29. Sep. 2025 im Format Pressemitteilung

Schlagworte

  • Schwangerschaft und Baby
  • Gesunde Ernährung
  • Ernährung
  • Breher
Federal Ministry of Agriculture, Food and Regional Identity of the Republic of Germany published this content on September 29, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 29, 2025 at 08:46 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]