Stadt Beeskow

09/05/2025 | Press release | Archived content

Bundesweiter Warntag

Bevölkerungsschutz

Bundesweiter Warntag

Am 11. September 2025 findet in der Zeit von 11.00-11.45 Uhr der bundesweite Warntag statt.

5 September 2025 vonLaura Widdershoven
Klingner, Lorena (1)

Was passiert am Warntag?

Der Bundesweite Warntag dient der Erprobung der Warnsysteme. Das Auslösen der Warnkanäle soll zudem dazu anregen, sich über die Warnung der Bevölkerung zu informieren.

Am Warntag wird ab 11:00 Uhr eine Probewarnung in Form eines Warntextes an alle am Modularen Warnsystem (MoWaS) angeschlossene Warnmultiplikatoren (z. B. Rundfunksender und App-Server) gesendet.

Die Warnmultiplikatoren verteilen die Probewarnung zeitversetzt an Warnkanäle wie Fernsehen, Radio und Smartphones. Dort können Sie die Warnung lesen und/oder hören.

Gleichzeitig können auf Ebene der Länder, in den teilnehmenden Landkreisen und Kommunen verfügbare kommunale Warnkanäle ausgelöst werden (z. B. Lautsprecherwagen oder Sirenen).

Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung über die zuvor genutzten Warnkanäle und Endgeräte. Eine Entwarnung über Cell Broadcast wird derzeit nicht gesendet. Ob dieser Kanal künftig genutzt wird, prüfen derzeit unter anderem die Mobilfunknetzbetreiber.

Weitere Informationen können Sie auf der Webseite des Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe entnehmen.

Stadt Beeskow published this content on September 05, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 08, 2025 at 23:39 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]