German Federal Chancellor

10/03/2025 | Press release | Distributed by Public on 10/03/2025 09:12

Mitreden, feiern, erinnern – Die Bundesregierung zu Gast in Saarbrücken

Im Dialogforum auf der Saarwiese neben dem Saarländischen Staatstheater können die Besucherinnen und Besucher mit Ministerinnen und Ministern der Bundesregierung und anderen prominenten Gästen ins Gespräch kommen. Der Dialog-Bereich ist überdacht. Die Eintrittskarten sind kostenlos am Stand der Bundesregierung erhältlich. Das vollständige Programm ist im Veranstaltungskalender zusammengefasst.

Austausch zu Kinder und soziale Medien eröffnen Dialogforum

Den Auftakt machten am 2. Oktober Bundesfamilienministerin Karin Prien und die Vorsitzende der Expertenkommission Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt, Nadine Schön. Sie sprachen darüber, wie Kinder und Jugendliche lernen können, sich sicher in Internet und Sozialen Medien zu bewegen. Die neu eingerichtete Kommission soll Handlungsempfehlungen aussprechen. "Gesetze muss die Politik machen", so Prien.

Der Bundeskanzler ist am 3. Oktober persönlich vor Ort

Am 3. Oktober nahm Bundeskanzler Merz am offiziellen Teil des Tags der Deutschen Einheit teil. Er besuchte den Ökumenischen Gottesdienst in der Ludwigskirche und hielt eine Rede beim Festakt in der Congresshalle. Sehen Sie erste Eindrücke des Besuchs.

[Fotoreihe]

Ministerinnen, Minister und ein ESA-Astronaut

Am 3. und 4. Oktober gibt es weitere Gelegenheiten zum Austausch im Dialogforum. Zu Gast sind:

  • Landwirtschaftsminister Alois Rainer
  • Vizekanzler und Finanzminister Lars Klingbeil
  • Digitalminister Karsten Wildberger
  • Gesundheitsministerin Nina Warken

Wie es ist, für den Bundeskanzler und die Bundesregierung zu sprechen und welche Herausforderungen das auch mit sich bringen kann, berichtet der stellvertretende Regierungssprecher Sebastian Hille.

Besondere Highlights sind die Zollauktion und der Talk mit dem -Astronaut Matthias Maurer. Bei der Zollauktion können Fundstücke ersteigert und die Zollhunde bewundert werden. Mit dem Auftritt von Matthias Maurer gibt es die Möglichkeit, einmal mit jemandem zu sprechen, der im All war.

Geschichte erleben: Film- und Fotoausstellung zur Wiedervereinigung

Wer den Weg zur Deutschen Einheit noch einmal in bewegenden Bildern erleben will, ist beim Video-Cube und in der Foto-Ausstellung "Momentaufnahmen - Auf dem Weg zu Deutschen Einheit" richtig. Der Video-Cube zeigt auf vier Seiten historische Aufnahmen und Originalzitate. Wer den Würfel umrundet, entdeckt aus jedem Blickwinkel neue Facetten der Wiedervereinigung. So werden Erinnungen geweckt und Geschichte erlebbar gemacht.

German Federal Chancellor published this content on October 03, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on October 03, 2025 at 15:12 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]