09/17/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/17/2025 06:19
Sie war eine der ersten Frauen mit Migrationserfahrung, die das Amt einer Stadträtin wahr nahm: Am Dienstag, 23.September, feiert Shahla Blum ihren 80. Geburtstag. Von 1989 bis 1994 gehörte sie dem Stuttgarter Gemeinderat an.
Die in Teheran geborene Blum gehörte bis 1992 der Fraktion der Grünen an, trat dann aber aus. Ihren Sitz im Krankenhausausschuss behielt sie. Von 1989 bis 1992 war Blum auch Mitglied des Ausschusses für Bodenordnung, des Ausländerausschusses und des Ausschusses für Kunst und Bauen. In ihrer Amtszeit engagierte sie sich für Menschen- und Bürgerrechte sowie für Benachteilige in der Stadt, insbesondere um die Situation für Geflüchtete, Frauen, Drogenabhängige, HIV-Erkrankte und Obdachlose zu verbessern.
Darüber hinaus war sie für kulturelle und erinnerungspolitische Projekte aktiv. Shahla Blum organisierte und koordinierte ab 2005 Lesungen an Stuttgarter Schulen, die "LeseZeichen gegen Gewalt und Vergessen" der AnStifter, zu den Themenkomplexen Nationalsozialismus, Krankenmorde und Euthanasie.