City of Berlin

06/12/2025 | Press release | Distributed by Public on 06/12/2025 05:25

Vortrag in Schmöckwitz: „Des Kaisers neue Dörfer – Schmöckwitz und das Landbuch Kaiser Karl IV.“

Was haben Schmöckwitz, Zeuthen und Altglienicke gemeinsam? Sie alle werden im sogenannten Landbuch Kaiser Karl IV. erstmals urkundlich erwähnt. Doch was genau ist ein Landbuch? Wer ließ es anfertigen - und warum?

Diesen spannenden Fragen geht der Historiker Dr. Lutz Partenheimer, ein ausgewiesener Experte für die mittelalterliche Geschichte der Mark Brandenburg, in einem öffentlichen Vortrag nach. Unter dem Titel
"Des Kaisers neue Dörfer - Schmöckwitz und das Landbuch Kaiser Karl IV."
lädt der Ortsverein Schmöckwitz herzlich ein am

  • Montag, 17. Juni 2025, um 19 Uhr
  • im Evangelischen Gemeindezentrum, Alt-Schmöckwitz 1

Der Vortrag beleuchtet nicht nur die historische Bedeutung des Landbuchs, sondern stellt auch die erste schriftliche Erwähnung von Schmöckwitz und umliegenden Orten in einen größeren historischen Zusammenhang. Dabei erfahren die Besucherinnen und Besucher unter anderem, was es mit den "15 Häusern und einer Taberna" auf sich hat.

Der Eintritt ist frei.

City of Berlin published this content on June 12, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on June 12, 2025 at 11:25 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at support@pubt.io