11/07/2025 | Press release | Distributed by Public on 11/07/2025 07:55
Erstmals findet Treffen der Reformpartnerschaft in den Bundesländern statt - Vorbereitungen für die LH-Konferenz
Am Freitag, den 7. November 2025, fand im Landhaus in Graz das dritte Treffen der Arbeitsgruppe "Verfassungs- und Verwaltungsbereinigung" unter der Federführung von Staatssekretär Alexander Pröll statt, da die Steiermark im 2. Halbjahr 2025 den LH-Vorsitz innehat. Erstmals findet somit ein Treffen der Reformpartnerschaft in einem Bundesland statt.
Die Gruppe ist eine von vier Säulen der im Juni vereinbarten Reformpartnerschaft Österreich, bei der Bund, Länder, Städtebund und Gemeindebund gemeinsam den Weg zu einem schlankeren, effizienteren Staat beschreiten. Ziel der Gruppe ist es, raschere Verfahren auf den Weg zu bringen, eine effizientere Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Gemeinden zu ermöglichen und die digitale Verwaltung massiv auszubauen.
Inhaltlich ging es vor allem um intensive Vorbereitungen für die Konferenz der Landeshauptleute, die in einer Woche, am 14. November 2025 stattfinden wird. Weiters wurden Maßnahmen für raschere Verwaltungsverfahren, insbesondere durch die Möglichkeit der gebietskörperschaftsübergreifenden Heranziehung von Amtssachverständigen, in Auftrag gegeben. Der bereits auf den Weg gebrachte Verfahrensturbo in AVG-Großverfahren wird in Zukunft günstiger und leichter für alle Beteiligten, um ein noch effizienteres Verfahren zu ermöglichen. Der parlamentarische Prozess soll dazu rasch abgeschlossen werden, sodass die Novelle bereits mit 1. Jänner 2026 in Kraft treten kann.
Gestärkt werden soll zukünftig auch die interkommunale Zusammenarbeit insbesondere zwischen den Gemeinden, der Rückbau von nicht notwendiger Bürokratie und die verstärkte Digitalisierung auf allen Verwaltungsebenen - stets mit dem Ziel, dass die Verwaltung rasch und bürgerfreundlich handelt. Dazu soll ein erstes Deregulierungspaket für Gemeinden und Städte gemeinsam erarbeitet werden.