09/11/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/11/2025 11:21
Kulturministerin Dr. Manja Schüle hat heute Abend das FILM OHNE GRENZEN-Festivals in Bad Saarow (Oder-Spree) eröffnet:
"Filme lassen uns eintauchen in Geschichten, Figuren, Perspektiven, Welten, besonders bei 'Film ohne Grenzen'. Das Festival ist ein Ort, das Nachdenken über Bewegendes, Irritierendes, Trennendes zelebriert - um, inspiriert von Filmen und Gesprächen, zu dem zu gelangen, was uns Menschen bewegt und verbindet. Die 13. Auflage feiert insbesondere Filme mit Mut, Neugier und Mitmenschlichkeit - ein Gegenentwurf zu jenen Bildern, die Gewalt und Hass in die Welt tragen. Ich wünsche allen Beteiligten und dem Publikum ein inspirierendes Festival - und viele gemeinsame Momente voller Menschlichkeit!"
Beim Festival FILM OHNE GRENZEN, das unter dem Motto "Alles Mensch!" steht, erwartet das Publikum in Bad Saarow vom 11. bis 14. September 2025 ein spannender Mix aus aktuellen Spiel- und Dokumentarfilmen, Diskussionen und Lesungen. Eröffnet wird das Festival heute mit dem Dokumentarfilm "Hannah Arendt - Denken ist gefährlich" sowie mit der Bestsellerverfilmung "22 Bahnen". Das Programm soll zum Nachdenken anregen und kreist um die zentrale Frage: Was macht uns - in einer Welt voller Krisen, Konflikte und Kriege - als Menschen aus? Zu den Gästen gehören in diesem Jahr der Schauspieler Ronald Zehrfeld als Schirmherr des Festivals sowie die Autorin Katja Oskamp, die Regisseurin Helke Misselwitz und die Schauspielerinnen und, Christian Berkel, Laura Tonke, Jördis Triebel und Hanna Schygulla. Das Kulturministerium hat den Programmteil "Kiez-Kino des Vereins Film ohne Grenzen e.V. mit 6.336 Euro aus Lottomitteln gefördert.
Weitere Informationen: https://www.filmohnegrenzen.de