07/10/2025 | Press release | Distributed by Public on 07/10/2025 04:02
Am 20. Juli 1944 versuchte eine Gruppe von Widerstandskämpfern um Claus Schenk Graf von Stauffenberg durch ein Attentat auf Adolf Hitler dessen diktatorisches Unrechtsregime zu beenden.
Die sogenannte "Operation Walküre" schlug fehl und die daran Beteiligten und Mitwisser wurden von den Nationalsozialisten exekutiert, darunter auch der Hildesheimer Offizier Georg Schulze-Büttger.
Anlässlich des bundesweiten Gedenktages zur Erinnerung an die Männer und Frauen der deutschen Widerstandsbewegung gegen den Nationalsozialismus, gestaltet die Stadt Hildesheim am Sonntag, 20. Juli 2025, um 15 Uhr eine Gedenkstunde in der Auferstehungskapelle auf dem Friedhof St. Lamberti.
Die Stadt Hildesheim lädt Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt herzlich ein, an der Gedenkstunde teilzunehmen, zu der Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer begrüßen wir